(Fakt 2) Die Auszeichnung ist mit 40 000 Euro dotiert.
„Produzenten sind wie scheue Rehe. Sie sind da, aber man sieht sie nicht. Einmal im Jahr ändert sich das, bei der Übergabe des Carl-Laemmle-Produzentenpreises.“ (Christoph Palmer)
Martin Moszkowicz wurde vor wenigen Tagen zum Honorarprofessor an der Filmhochschule ernannt.
Was macht ein Produzent eigentlich so? Stefan Arndt: „Ein Produzent muss alle diese verrückten Einzelbegabungen und ihre Interessen zusammenbringen, damit alles in den zehn Wochen, in denen ein Film in der Regel gemacht wird, reibungslos funktioniert. Das bedeutet: an die Vernunft appellieren, ausgleichend tätig sein und Menschen beteiligen.“
(Fakt 4) Die „Allianz Deutscher Produzenten – Film und Fernsehen“, der Dachverband der Filmproduzenten, und die Stadt Laupheim haben den Carl-Laemmle-Produzentenpreis ins Leben gerufen und erstmals 2017 vergeben. Anlass war der 150. Geburtstag des Hollywooderfinders.