Der #Masernprozess geht in die nächste Runde! In knapp einer Stunde beginnt im Landgericht in Ravensburg die Verhandlung.
Der Beklagte Biologe Lanka ist vor Gericht eingetroffen und gibt erste Interviews. "Ich bin zuversichtlich", sagt er. "Das Masernvirus existiert nicht."
Der Saal füllt sich. Mittlerweile ist auch der Kläger Dr. Bardens eingetroffen. Interviews gibt er zu diesem Zeitpunkt nur einem privaten Fernsehsender, mit dem er einen Exklusivvertrag abgeschlossen hat. Seine Anwältin stellt sich stellvertretend den Fragen der Journalisten.
Er trägt blaue Jacke und blaue Hose, dazu Turnschuhe. Auf Schritt und Tritt folgt ihm ein Leibwächter. Kläger Dr. Bardens nimmt nun Platz und flüstert mit seiner Anwältin, umringt von Journalisten. Sein Gegenüber, der Angeklagte Lanka, packt derweil Brille und Stift aus seinem Aktenkoffer.
253 Leser verfolgen unseren Liveblog aus dem Gericht. Danke dafür! Gleich gehts mit der Verhandlung weiter, wir bleiben für Sie dran.
Und auch Sie haben die Pause genutzt, um rege zu kommentieren.
@impfbefürworterin: Bisher hat sich Herr Lanka im Prozess noch nicht geäußert.
Erste Frage nach der Pause kommt von der Lanka-Seite: Wie groß ist das Masernvirus? Der Gutachter ist sich sicher: variabel.
Wikipedia sagt: 100-250 Nanometer.
@Losinska: Leider nein, konnte gerade keine näheren Informationen dazu finden. Aber wir klären das nochmal!
Die Lanka-Seite nimmt den Gutachter in die Mangel. Doch der lümmelt sich in seinen Stuhl. Einige der Fragen beantwortet er zunehmend mit Ironie, manchmal sogar Spott. Der Assessor des Beklagten Lanka macht es ihm aber auch leicht. Er ist kein Biologe und - wie er selbst auch betont -, "nicht vom Fach" und "Laie". Und genau das lässt der Gutachter ihn auch immer wieder spüren.
@ClaudiaReinertz: Vor zehn Minuten ging die Verhandlung wieder los, aktuell haben sich die Richter kurz zurückgezogen.
Kläger Bardens hat sich heute noch nicht ein einziges Mal geäußert. Er schaut immer wieder ins Publikum, sogar leicht lächelnd. Derweil wirkt die Lanka-Seite uneins, unruhig. Der Anwalt Lankas greift mitunter sogar in die Fragen ein. Lanka und sein Assessor stecken mehrfach die Köpfe zusammen und diskutieren.
Die Richter haben sich kurz zurückgezogen. Im Saal beginnen die Zuschauer zu murmeln. Neben etlichen Journalisten sind auch einige interessierte Bürger im Landgericht dabei.
Eilmeldung: Der Richter spricht das Urteil. Der Beklagte Stefan Lanka wird verurteilt, die 100.000 Euro zu zahlen!
Der Richter sagt: "Wir haben keine Zweifel daran, dass die vorliegenden Publikationen ausreichen, um die Existenz des Masernvirus zu begründen."
Für viele Beobachter endet der Ravensburger Masernprozess mit einer Überraschung. Wenige hatten damit gerechnet, dass die Richter heute schon ein Urteil fällen. Für Zivilprozesse ist dies auch unüblich. Im Saal stürzen sich die Journalisten nun auf die Prozessbeteiligten. Bardens´ Anwältin sagt, sie sei zufrieden mit dem Urteil. Auch viele Zuschauer begrüßen die Entscheidung. Lanka indes hält weiter an seiner Meinung fest, dass es das Masernvirus nicht gibt. Er hatte bereits vor Verhandlungsbeginn gesagt, nicht aufgeben zu wollen, sollte er heute unterliegen. Die nächste Instanz wäre das Oberlandesgericht.
Die zwei Gesichter eines Prozesses: Während der unterlegene Lanka sich weiter mit ernster Miene vor den Journalisten erklärt, strahlt Bardens das Siegerlächeln. Gemeinsam mit seiner Anwältin verlässt er soeben den Saal.