Eine Person wurde laut Feuerwehr bereits am Montagmorgen gegen 8 Uhr aus der Höhle gerettet. Nach anderen Angaben geschah die Rettung schon im Laufe der Nacht beziehungsweise kurz nach Mitternacht. Dabei soll es sich um den Höhlenguide handeln. Sein Kunde harre derzeit zusammen mit zwei Tauchern der Höhlenrettung Baden-Württemberg in der Höhle aus.
"Im Moment sind zwei Höhlentaucher der Höhlenrettung Baden-Württemberg zu dem Eingeschlossenen unterwegs. Sie lösen die Taucher, die schon in der Höhle sind ab und bringen dem Höhlengänger Verpflegung. Die Rettung des zweiten Eingeschlossenen soll dann noch heute Vormittag stattfinden", sagt Wolfram Auch, Kreisbrandmeister.
"Das Wasser in der Höhle hat schon wieder abgenommen. Heute Nacht war eine Monster-Strömung in der Höhle. Das habe ich noch nie erlebt", sagt Werner Gieswein, Sprecher der Höhlenrettung Baden-Württemberg.
Um die 90 Rettungskräfte sind an der Falkensteiner Höhle im Einsatz. Es handelt sich aus einem Zusammenschluss unterschiedlicher Einsatzkräften, wie Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz, Höhlentauchern Baden-Württemberg und anderen.
Der Kunde des Höhlenguides wurde zur Sicherheit in eine Klinik gebracht. Beide Höhlengänger sollen laut eines Sprechers vor Ort aber wohlauf sein.
Zwei bis drei Stunden soll laut der Höhlenrettung Baden-Württemberg noch dauern, bis die Einsatzkräfte ihre Ausrüstung aus der Höhle geholt haben und sich zurückziehen können.